Posen: eine polnische Perle für Veranstaltungen in Europa

advertorial

Wenn es um Veranstaltungsmanagement in Europa geht, richtet sich der Blick oft auf die großen, bekannten Städte wie Berlin, Paris oder London. Doch die polnische Stadt Poznań erweist sich als echter Geheimtipp, der für Veranstaltungsplaner eine Fülle an Möglichkeiten bereithält. Die Planung von erstklassigen Veranstaltungen ist immer auf der Suche nach frischen, dynamischen und anregenden Orten. Poznań, eine der größten und lebhaftesten Städte Polens, füllt diese Rolle perfekt aus. Die pulsierende Stadt ist der ideale Austragungsort für das kommende MICE PEAK Event, das vom 18. bis 20. April 2024 stattfinden wird.

Ein Kongresszentrum mit Geschichte, Modernität und Superlativen

Seit fast einem Jahrhundert, genauer gesagt seit 1921, ist Poznań Gastgeber für die prominentesten Messen und Kongresse in Polen. Die Stadt ist ein wichtiger Dreh- und Angelpunkt für internationale Events, die wesentlich zur lokalen Wirtschaft beitragen. Das Poznań International Fair-Poznań Congress Center ist dabei die größte Ausstellungs- und Veranstaltungsorganisation in Zentral- und Osteuropa und bietet ein einzigartiges Erbe, kombiniert mit einer reichen kulturellen Atmosphäre und unternehmerischem Geist.

Logistik und Unterkünfte

Nur 7 km trennen den internationalen Flughafen Henryk Wieniawski Ławica von der Innenstadt und dem Kongresszentrum, was die Anreise sehr praktisch macht. Sollten Sie mit dem Zug anreisen, befindet sich der Hauptbahnhof direkt gegenüber vom Kongresszentrum. Und was die Übernachtung angeht, bietet Poznań eine breite Palette von Unterkünften, von luxuriösen 5-Sterne-Hotels bis hin zu budgetfreundlichen Hotels bietet Poznań fast 8.000 Betten, die meisten davon in Gehweite zu den wichtigsten Veranstaltungsorten und Attraktionen der Stadt.

Kulturelle und kulinarische Erlebnisse

Poznań ist mehr als nur ein Veranstaltungsort; die Stadt ist ein Erlebnis. Von der historischen Altstadt mit dem beeindruckenden Rathaus bis zum kulturellen und gastronomischen Reichtum – Poznań vereint Tradition und Innovation in einer einzigartigen Mischung. Nicht zu vergessen, die Stadt belegt den fünften Platz im European Best Destinations 2019 Wettbewerb und hat mehrere Auszeichnungen u.a. für einen der besten europäischen Weihnachtsmärkte erhalten. Die Stadt ist nicht nur ein Hotspot für Geschichtsliebhaber und Architektur-Enthusiasten, sondern auch für Feinschmecker. Sie belegt den dritten Platz im Michelin-Führer von Polen und ist auf dem besten Weg, die kulinarische Hauptstadt des Landes zu werden.

Warum MICE PEAK in Poznań?

Die Antwort ist einfach: MICE PEAK bietet als Fachveranstaltung für Veranstaltungsplaner:innen ein einmaliges Erlebnis, das durch seine drei Kernkonzepte überzeugt: PEAK Performance, PEAK Experience und PEAK Training. In Kombination mit den Möglichkeiten und der Infrastruktur, die Poznań bietet, wird diese Veranstaltung zu einem absoluten Must-Visit für alle Veranstaltungsplaner:innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die auf der Suche nach Innovationen und Inspirationen sind.

Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, an einem Event teilzunehmen, das den Standard für die gesamte Branche setzen wird. Wir laden Sie herzlich zum MICE PEAK nach Poznań ein. Seien Sie Teil einer Elite, die das Veranstaltungsmanagement auf ein ganz neues Niveau hebt. Freuen Sie sich auf zahlreiche polnische und internationale Anbieter von MICE-Leistungen, die sich vom 18. bis 20. April 2024 auf dem MICE PEAK exklusiv präsentieren werden!

Poznań ist mehr als nur ein aufstrebender Stern am Veranstaltungshimmel Europas; es ist eine dynamische, lebendige Stadt, die bereit ist, Ihre nächste Veranstaltung zum unvergesslichen Erlebnis zu machen. Entdecken Sie die vielfältigen Möglichkeiten, welche zahlreiche Aussteller:innen Ihnen präsentieren werden und planen Sie jetzt Ihre Teilnahme am MICE PEAK 2024Veranstaltungsplaner können sich ab sofort anmelden.

Wir freuen uns, Sie auf dem MICE PEAK EVENT 2024 in Posen, Polen persönlich begrüßen zu dürfen.

Fotos:(c) Poznań Convention Bureau  /( c)Poznań Convention Bureau-Jakub_Pindych
Share on Facebook
Facebook
Tweet about this on Twitter
Twitter
Share on LinkedIn
Linkedin